Franz Morat Group errichtet Ausbildungszentrum in neuem Werk / Zusätzliche Flächenerweiterungen am Stammsitz geplant

EISENBACH. Die Franz Morat Group hat in Eisenbach ein neues Werk auf der gegenüberliegenden Straßenseite des Stammsitzes auf dem Höchst bezogen. Das Gebäude wurde bereits im Jahr 2018 von der Firma Grieshaber Feinmechanik übernommen. Im Zuge der Erweiterung wurden sämtliche Werke in Eisenbach mit einem Namenszusatz versehen. Die Produktionsstätte von Framo Morat trägt den Zusatz […]

Ausbildungsstart bei der Franz Morat Group – Willkommen an Bord

14 Auszubildende und Studierende starten in ihre berufliche Zukunft bei der Franz Morat Group EISENBACH. Der September-Anfang steht ganz im Zeichen des Ausbildungsstarts – so auch bei der Eisenbacher Franz Morat Group. Unter dem Motto „Go for Gold“ begannen am 01. September 2022 drei Industriemechaniker, zwei Fachinformatiker, zwei Industriekauffrauen, ein Verfahrensmechaniker, ein Mechatroniker und eine […]

LogiMAT 2022: Die Franz Morat Group präsentiert vielfältige Antriebslösungen für die Intralogistik

Die Franz Morat Group ist bei der 19. Ausgabe der LogiMAT, der größten internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement erneut als Aussteller (Halle 2 / Stand A32) vertreten. Nach der pandemiebedingten Zwangspause findet die Intralogistikmesse vom 31.05.2022 – 02.06.2022 erstmals wieder live auf dem Stuttgarter Messegelände statt. Mit rund 1.500 angemeldeten Ausstellern und einer Ausstellungsfläche […]

Framo Morat erweitert Technologie-Spektrum um Radiales Anfasen und Entgraten von Zahnrädern

Bei der spanabhebenden Verzahnung erfordern immer komplexere und anspruchsvollere Bauteilgeometrien gratfreie Kanten und präzise Oberflächen in der Herstellung. Um für diese Anforderungen gerüstet zu sein, hat die Framo Morat GmbH & Co. KG ihre Kompetenzen in der Verzahnungstechnologie erweitert und ihren Maschinenpark um eine Entgratmaschine RGC 350 aus dem Hause TEC for GEARS ergänzt. Durch […]

Framo Morat Polska feiert 5-jähriges Bestehen

Vor 5 Jahren haben wir bei Framo Morat Polska mit der Montage von Antriebsprojekten begonnen. Framo Morat Polska hat sich zu einem wichtigen Standbein der Franz Morat Group entwickelt, das uns geholfen hat, unsere Kapazitäten zu erweitern und unsere Wettbewerbsfähigkeit international nachhaltig zu verbessern. Zum Produktionsstart am 01. Juli 2015 wurden zunächst ausgewählte Montageprojekte, wie […]

Dynamisch und hochpräzise – Modulare Linearsysteme für Präzisionsportalsysteme

Moderne Portalsysteme sind auf höchste Präzision und hochdynamische Konturierung ausgelegt. Die Systeme werden zur Bearbeitung von ebenen Blechteilen, in automatisierten Montagesystemen oder für das Laserschneiden von Schablonen eingesetzt. Moderne Laserschneidportale für anspruchsvolle Bearbeitungsaufgaben erreichen bis zu 300 m/min Prozessgeschwindigkeit und überzeugen durch eine hohe Positionier- und Wiederholgenauigkeit mit weniger als 1 μm Toleranz. In den […]

Volker Waller ist neuer Operativer Geschäftsführer von Framo Morat

Zum 25.02.2019 hat Volker Waller als COO die Verantwortung für das operative Geschäft der Framo Morat GmbH & Co. KG übernommen. Die Kernaufgabe von Waller wird die Leitung der Bereiche Produktion, Einkauf, Produktions-Prozess-Management, Industrial Engineering, QM/QS sowie der Instandhaltung. Der gebürtige Schwabe stieß im Jahr 2012 als Einkaufsleiter zu Framo Morat. 2013 übernahm er die […]

Framo Morat Türkiye bei der WIN Automation 2017

Mit knapp 2.000 internationalen Ausstellern über 75.500 Besuchern aus aller Welt bekräftigte die WIN Automation ihren Namen als führende Messe der Fertigungs- und Automatisierungsindustrie in der Türkei. Auch in diesem Jahr präsentierten wir vom 16. bis 19. März unser breites Produktspektrum der Zahnrad- und Antriebstechnik in Istanbul. Neben unseren kundenspezifischen Antriebslösungen für die unterschiedlichsten Branchen […]

Arbeitskreis Wirtschaft der Landtagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen zu Gast bei der Franz Morat Group

Am 13. September 2016 ging die Landtagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Kurhaus Titisee in ihre Herbstklausur. Geschäftsführer Gökhan Balkis schilderte zugleich die Vor- und Nachteile des Wirtschaftsstandorts Eisenbach und legte die daraus resultierenden Herausforderungen und Wünsche an die Landespolitik offen.