Härten
Als einer von wenigen Herstellern in der Branche verfügen wir über eigene Verfahren zur Wärmebehandlung, um die Materialeigenschaften unserer Komponenten, insbesondere deren Oberflächenhärte und Zähigkeit, zielgenau zu beeinflussen.
Es werden folgende Verfahren eingesetzt:
- Induktivhärten
- Einsatzhärten
- Nitrieren/Oxidieren
- Nitrocarburieren
- Vergüten
- Glühen
Unser Maschinenpark umfasst insgesamt 4 Wärmebehandlungsanlagen namhafter Hersteller, wie z.B. IVA.

Technische Daten
- Chargengewicht: 600 kg
- Chargengröße: 1000 mm x 600 mm x 600 mm
Induktivhärten
Das Induktivhärten wird insbesondere dann eingesetzt, wenn zur Erhöhung der Verschleißfestigkeit nur bestimmte Bereiche eines Bauteils gehärtet werden müssen. Der vollautomatische Prozess, inklusive Palettenbeladung und Bestückung mittels Roboterarm, garantiert hohen Durchsatz bei gleichbleibend hoher Qualität.
Technische Daten
- Max. Werkstücklänge: 500 mm
- Max. Werkstückdurchmesser: 250 mm
- Max. Werkstückgewicht: 6 kg je Spindel
Richten
Um den entstandenen Verzug nach der Warmbehandlung zu egalisieren und ein kostengünstiges Weiterbearbeiten zu ermöglichen, gehört zu unserem Leistungsumfang außerdem das vollautomatische Richten von Wellen.
Unser Maschinenpark umfasst insgesamt 3 Richtmaschinen namhafter Hersteller, wie beispielsweise MAE.

Technische Daten
- Richten mit integrierter Rissprüfeinrichtung
- Max. Werkstücklänge: 1000 mm
- Max. Werkstückdurchmesser: 70 mm
- Max. Werkstückgewicht: 100 kg
- Glühen