Auch in diesem Jahr begrüßt die Franz Morat Group elf neue Auszubildende und Studenten. Die Unternehmensgruppe, die auf über 100 Jahre Firmenhistorie zurückblickt, bietet jungen Menschen ein breit gefächertes Spektrum an verschiedenen Berufsfeldern. Derzeit werden insgesamt 50 Auszubildende und Studenten in acht Ausbildungsberufen und fünf Studiengängen an das Berufsleben herangeführt.
„Eine gute Ausbildung ebnet den Weg für einen erfolgreichen beruflichen Werdegang. Die Ausbildung der jungen Nachwuchskräfte ist deshalb eine wichtige Tradition in unseren Unternehmen. Die Qualität der Ausbildung spiegelt sich in den guten Leistungen unserer Auszubildenden und Studenten wieder“, sagt Kevin Maier, Teamleiter Personal der Franz Morat Group.
Bei Framo Morat, einem Spezialisten in der Metallbearbeitung und der Entwicklung und Produktion kompletter Antriebssysteme, traten am 17. August 2015 fünf Jugendliche ihre Ausbildung an. Für Alexander Saar, Andreas Bach, Simon Kleiser, Abbas Nehme und Matthias Faller begann die Ausbildung zum Industriemechaniker. Letzterer absolviert im Rahmen seines Studium Plus „Maschinenbau und Mechatronik“ zunächst eine zweijährige Ausbildung zum Industriemechaniker im Eisenbacher Betrieb. Anschließend wird das Wissen während des zweieinhalbjährigen Studiums an der FH Furtwangen vertieft. Beim Kunststoffspezialisten F. Morat begannen Anil Kul und Silvan Sanna am 01. September 2015 ihre Ausbildung zum Verfahrensmechaniker, während Dominik Axt seine Lehre zum Werkzeugmechaniker startete.
Am 1. Oktober fällt dann der Startschuss für die drei Studenten. Jonas Hammerschmidt und Aaron Faller beginnen ihr Studium zum Bachelor of Engineering Maschinenbau an der DHBW Lörrach, während Sascha Waldvogel für das Studium zum Bachelor of Arts Industrie an der DHBW Schwenningen eingeschrieben ist. Zu Beginn der Ausbildung und des Studiums steht zunächst das gegenseitige Kennenlernen aller Auszubildenden und Studenten im Fokus. So wird ein Tagesausflug mit allen Neulingen sowie den Auszubildenden und Studenten der älteren Jahrgänge zur AUMA Riester GmbH & Co. KG in Müllheim – einem gemeinsamen Kunden beider Unternehmen – unternommen. Der anschließende Workshop im Bogenschießen dient zur Förderung des Team-Gedanken. Hier erhalten die Neulinge von ihren Vorgängern in ungezwungener Atmosphäre hilfreiche Informationen über die Abläufe von Ausbildung und Studium bei der Franz Morat Group.
Auch für das kommende Ausbildungsjahr läuft die Bewerbungsphase bereits wieder auf Hochtouren. Wer sich gerne ein genaueres Bild über die Ausbildungs- und Studienangebote der Franz Morat Group machen möchte, kann sich auf unserer Karriereseite persönlich informieren.
 DE
 DE  EN
 EN US
 US PL
 PL TR
 TR
