Funktionalität trifft Ästhetik: Um den zahlreichen Vorgaben der Architektur gerecht zu werden, bedarf es in der Praxis häufig Einzellösungen, die individuell auf ein Projekt zugeschnitten sind. Fassaden sind daher häufig Unikate, mit speziellen Anforderungen an Klimatisierungs-, Beschattungs- oder Rauch- und Brandschutzsysteme.
Bei Rauch- und Brandschutzsystemen handelt es sich um Sicherheitselemente, die sowohl Güter, aber in erster Linie Menschenleben schützen sollen. Zuverlässigkeit, Betriebssicherheit und (je nach Zugänglichkeit) Wartungsfreiheit sind daher essentiell wichtig.
Klimatisierungs- und Beschattungssysteme sollen automatisiert für Frischluftzufuhr oder Wärmeregulierung sorgen, bzw. direkte Sonneneinstrahlung verhindern. Dabei können auf Wunsch mit einem einzelnen Antrieb ganze Segmente angesteuert werden.
Häufig befinden sich diese Antriebe im unmittelbaren Sichtbereich, um direkte Zugänglichkeit zu gewährleisten. Dabei ist eine ansprechende Optik unerlässlich. Allgemein müssen Antriebe, die außen verbaut werden, unempfindlich gegen Staub, Schmutz, Nässe & Korrosion sein und zudem sowohl bei klirrender Kälte, als auch bei sengender Hitze zuverlässig arbeiten.
Framo Morat hat bereits zahlreiche Fassaden-Projekte mit unterschiedlichsten Antriebslösungen ausgestattet, sowohl aus dem Standard-Antriebsprogramm, als auch mit kundenspezifischen Lösungen.
DE
EN
US
PL
TR








Diese kundenspezifischen Antriebe betätigen Stellventile, welche beispielsweise in Fernwärme-Rohrnetzen eingesetzt werden. Aufgrund der vielfältigen Einsatzzwecke fertigen wir über 100 Varianten, u.a. für verschiedene Stellwege, Stellkräfte, Geschwindigkeiten und Betriebsspannungen. In die Montage integrierte Prüfabläufe stellen stets sicher, dass alle relevanten Kennwerte erreicht werden. Für unseren Kunden übernehmen wir neben der kompletten Montage auch die Herstellung der Kunststoffspritzgussteile.
Als individueller Kleinventilantrieb regelt diese Baugruppe in Verbindung mit Zonenventilen beispielsweise Radiatoren und Induktionsgeräte. Aus über 40 Einzelteilen werden 25 verschiedene Varianten gefertigt, die sich z.B. in der Hubkraft und der Stellgeschwindigkeit unterscheiden. Eine abschließende Endprüfung stellt sicher, dass der Antrieb die geforderten Leistungsdaten erfüllt. Auch für diesen Antrieb produzieren wir alle Kunststoffspritzgussteile im eigenen Haus.
Präzise