
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit bedienerlosem Betrieb rund um die Uhr sorgen fahrerlose Transportsysteme (FTS) in Lagerhallen, Paketverteilzentren und in der Produktion für höchste Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit beim Verteilen von Waren, Verpackungen und Bauteilen.
Die Nabengetriebe von Framo Morat bewähren sich in Radantrieben für fahrerlose Transportsysteme, häufig auch als AGV (Automated Guided Vehicles) bezeichnet, durch die vorteilhafte Anordnung von Lagern sowie An- und Abtriebswellen. Des Weiteren wird eine kompakte Bauweise bei beengten Platzverhältnissen ermöglicht.
Die Nabengetriebe sind in den Varianten NG250 und NG500 in jeweils ein- und zweistufiger Ausführung mit Polyurethan Rad erhältlich. Darüber hinaus sind kundenspezifische Anpassungen, wie z.B. eine Bürstendichtung für den Outdoor-Bereich oder ein Zahnriemen für den Einsatz in Hochregallagern möglich.
Framo Morat hat einen hochintegrierten Radnabenantrieb entwickelt, der sämtliche Funktionselemente wie das Laufrad, ein hochpräzises Planetengetriebe, einen leistungsstarken Elektromotor sowie Bremse und Elektronik in einer all-inclusive Lösung vereint.
Das modulare und skalierbare System überzeugt durch hohe Performance auf engstem Bauraum und lässt Anpassungen in Bezug auf Traglast, Drehmoment, Schnittstellen, Sensorik und Steuerungsprofile zu.
Weitere Informationen finden Sie unter www.radnaben-antrieb.de