Mit bedienerlosem Betrieb rund um die Uhr sorgen Fahrerlose Transportsysteme (AGV) in Lagerhallen, Paketverteilzentren und in der Produktion für höchste Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit beim Verteilen von Waren, Verpackungen und Bauteilen. Die Nabengetriebe von Framo Morat bewähren sich als Radantrieb für AGV durch die vorteilhafte Anordnung von Lagern sowie An- und Abtriebswellen.
Erfahren Sie mehr…
Applikationsbeispiele Nabengetriebe
Nabengetriebe
E-Achse für die Mikromobilität
Radnabengetriebe von Framo Morat sorgen in den Smart Cities für Antrieb in elektrisch angetriebenen Kleinstfahrzeugen. Die leistungsstarken und ultra-kompakten Getriebeeinheiten sind Bestandteil der E-Achse, bestehend aus Rad, Getriebe, Motor und Steuerung. Die Achse ist aufgrund des modularen Aufbaus einfach skalierbar und kommt somit flexibel in unterschiedlichen Fahrzeugtypen, wie Cargo Bikes oder Elektro-Kleinwagen zum Einsatz.
Weitere Informationen zur Elektromobilität auf der Website von Morat Swoboda
Nabenantrieb mit Bürste für die Agrartechnik
In der Landwirtschaft 4.0 kommen fahrerlose Transportsysteme (FTS) z.B. in der Feld- und Stallarbeit immer häufiger zum Einsatz. So können wiederkehrende und zeitintensive Tätigkeiten automatisiert werden. Durch ein angepasstes Radprofil und eine Abdichtung der Antriebseinheit kann im Outdoor-Bereich jeder Untergrund, auch mit starker Beschmutzung, problemlos befahren werden.
Kompaktes Antriebssystem für AGVs / AMRs
Der kompakte und leistungsstarke Radnabenmotor mit integriertem Getriebe des Antriebssystemherstellers HEINZMANN sorgt in Automated Guided Vehicles (AGV) und Autonomous Mobile Robots (AMR) für einen wirtschaftlichen Betrieb. Da alle Komponenten des Antriebs vom Motor über das Getriebe bis hin zur Abtriebswelle samt Lagerung als Einheit in einem gemeinsamen Gehäuse integriert wurden, ist das Antriebssystem mit nur 110 mm axialer Länge äußerst platzsparend. Der Zweikanal-Motorregler ist genau auf das System abgestimmt und steuert bis zu zwei Antriebsräder.
AMR-Radnabenantrieb für Desinfektionsroboter
Autonome mobile Desinfektionsroboter bestehen aus einer selbstfahrenden Plattform, die mit einem UV-System ausgestattet ist. Mittels ultraviolettem Licht werden Oberflächen desinfiziert und Krankheitserreger, Viren, Bakterien und andere Arten schädlicher organischer Mikroorganismen abgetötet. Der benutzerfreundliche UV-Roboter spart Betriebskosten und arbeitet sicher und zuverlässig. Sobald das Reinigungspersonal den mit einem hochpräzisen und ultrakompakten Radnabengetriebe von Framo Morat ausgestatteten Roboter startet, bewegt sich dieser leise und autonom von Raum zu Raum.
Radnabenantrieb für die Krankenhaus-Logistik
Automated Guided Vehicles (AGV) und Autonomous Mobile Robots (AMR) werden in modernen Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen zum Warentransport eingesetzt. Die sogenannten Serviceroboter können sich über mehrere Gebäude und Etagen hinweg autonom bewegen. Dabei versorgen sie verschiedene Bereiche mit Lebensmitteln, Medikamenten, Wäsche, Post und vielem mehr. Die Antriebseinheit von Framo Morat findet durch die geringe Geräuschemission und der langen Lebensdauer idealen Einsatz in medizinischen Einrichtungen.
Riemenantrieb für Hochregallager-Shuttle
In Hochregallagern sorgen täglich mehrere Shuttle für ein effizientes Ein- und Auslagern von Paletten und Lagerboxen. Unsere Antriebseinheit findet auch in diesem Einsatzbereich eine ideale Anwendung. Sie wird als Riemenantrieb für das Bewegen und Verteilen der Waren verwendet. Durch eine hohe Lebensdauer und die Aufnahme hoher Radiallasten wird ein reibungsloser und wartungsfreundlicher Einsatz sichergestellt.
FTS-Antrieb für die Krankenhaus-Intralogistik
Die fahrerlosen Transportsysteme (FTS) kommen z.B. in Krankenhäusern als moderne Warentransportanlage zum Einsatz. Sie können mehrere Gebäude und Etagen miteinander verbinden. Dabei versorgen sie verschiedene Bereiche mit Lebensmitteln, Medikamenten, Wäsche, Post und vielem mehr. Die Antriebseinheit von Framo Morat findet durch die geringe Geräuschemission und der langen Lebensdauer idealen Einsatz in medizinischen Einrichtungen.