Antriebstechnik

Unsere Antriebssysteme umfassen Planetengetriebe, Aufsteckgetriebemotoren, Hubspindelantriebe und Schubketten, die nach einem Baukastenprinzip individuell an die Anforderungen des Kunden angepasst werden.

Darüber hinaus entwickeln und fertigen wir individuelle Antriebslösungen nach Kundenspezifikation. Dabei kommt unseren Kunden die jahrzehntelange Erfahrung von Framo Morat in der Konzeption und Realisierung anwendungsspezifischer Antriebe zugute.

Unsere Produktreihen

Planetengetriebe

Das Planetengetriebe-Sortiment von Framo Morat besteht aus den High-End Getriebe-Baureihen GSD (Flanschgetriebe), GSB (Inline) und GSBL (Winkelgetriebe) sowie den High-End Economy-Baureihen GSN und GFE. Sämtliche Baureihen sind mit geschliffenen, schrägverzahnten Komponenten ausgestattet, die für hohe Drehmomente, Laufruhe und geringe Geräuschentwicklung sorgen. Bei komplett auf Ihre individuellen Spezifikationen zugeschnittenen, kundenspezifischen Planetengetrieben profitieren Sie von unserer über Jahrzehnte gewachsenen Entwicklungs- und Systemkompetenz.

Nabengetriebe

Nabengetriebe von Framo Morat zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise aus, die durch Integration der Planetenstufe in die Radnabe erzielt wird. In Anwendungen mit beengten Platzverhältnissen, wie in Radantrieben für fahrerlose Transportsysteme (FTS), überzeugen die Nabengetriebe durch hohe Radiallasten, lange Lebensdauer und geringe Geräuschemission. Die Nabengetriebe sind in den Varianten NG250 und NG500 in jeweils ein- und zweistufiger Ausführung mit Vulkollan® Rad erhältlich. Darauf basierend lassen sich kundenspezifische Anpassungen oder komplett individuell entwickelte Antriebssysteme realisieren.

Aufsteckgetriebemotor Compacta

Compacta Aufsteck-Getriebemotoren mit integriertem Schaltautomat sind ideale Antriebe für Anwendungen im Reversierbetrieb.
Die kompakte Bauform und das geringe Gewicht werden erreicht durch ein Stirn-Schneckenradgetriebe, kombiniert mit leistungsoptimierten Motoren. Dadurch eignet sich die Compacta Baureihe insbesondere für Applikationen mit beengten Platzverhältnissen.

Hubspindelantrieb Mini

Die Hubspindelantriebe „Mini“ basieren auf dem ökonomischen Minimal-Prinzip:
Durch die Verwendung leistungsstarker Hohlwellenmotoren wird die benötigte Hubkraft mit einem, im Verhältnis zur Hublänge, sehr kurzen Antrieb realisiert. Der Mini ist daher vor allem für den Einsatz bei beengten Platzverhältnissen geeignet.
Eine umfangreiche Auswahl von Optionen ermöglicht die individuelle Anpassung an eine Vielzahl von Anwendungsfällen.

Schubkette LinearChain

Schubkette

Die LinearChain ist in der Lage, Lasten sowohl horizontal als auch vertikal zu bewegen.
Die LinearChain besteht aus speziell geformten Gliedern. Durch die Geometrie der Kettenlaschen wird ein Einknicken bei Druckbelastungen verhindert. Die LinearChain arbeitet somit wie ein herkömmlicher Linearantrieb.

Kundenspezifische Antriebe

Eine immer größere Bedeutung in unserem Produktspektrum nehmen kundenspezifische Antriebe ein. Gemeinsam mit dem Kunden legen wir das Pflichtenheft fest und übernehmen nachfolgend die komplette Entwicklung inklusive Prototypenbau und Serienlieferung. Auch sehr komplexe Antriebslösungen inklusive Motoransteuerungen, Busankopplung, Zertifizierung, Fertigung und Lieferlogistik erhalten Sie von uns. Alles aus einer Hand.