Elektromobilität nimmt einen immer größeren Raum im Denken der Menschen ein. Das zu Grunde liegende Prinzip der Nachhaltigkeit begeistert und überzeugt. Aber auch abseits von Idealisten, Non-Profit-Organisationen oder Parteien, hat sich die Elektromobilität in der Industrie längst vom Nischendasein zum Boom-Markt gemausert. Die Automotive-Branche ist mitten in der größten Umwälzung ihrer über 100-jährigen Geschichte.
Einen besonderen Aufschwung hat in den letzten Jahren der Markt für E-Bikes und Pedelecs erfahren. Die Fahrräder mit Elektromotor sprechen inzwischen immer mehr technikbegeisterte und jüngere Menschen an. Im städtischen Stop & Go-Verkehr kommt man mit dem E-Bike häufig schneller und vor allem kostengünstiger voran, als mit dem Auto. Auch die Shared Economy hat im Bereich der Elektromobilität längst Einzug gehalten und zahlreiche Logistik-Unternehmen und –Dienstleister setzen inzwischen auf elektrisch angetriebene Lastenbikes, Scooter oder Flurförderzeuge.